WiSo
WiSo Fakultät
Interesse an BWL, VWL, VWL sozialwissen. Richtung, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie oder Lehramt Berufskolleg? Dann bist du an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät genau richtig!



Events der WiSo
Auf was hast du Lust? Was interessiert dich? Was möchtest du wissen? Filtere einfach nach den Kategorien und tritt den Events bei.
Probevorlesung “Mathematische Methoden”
Probevorlesung von Dr. Christoph Scheicher Hier findet ihr noch mehr ...
Probevorlesung B.Sc. Sozialwissenschaften – Politikwissenschaft
Probevorlesung von Dr. Tobias Kunstein https://www.youtube.com/watch?v=Nh5E0cJogYo ...
Probevorlesung Marketing
Modul Marketing: "Grundlagen Marketing und Zielgruppe" Probevorlesung von Prof. Dr. ...
Probevorlesung “Einführung in die BWL” – Modul Strategie
Modul Strategie – Video 1: Strategie, Mission und Vision Probevorlesung ...
Zoom-Infosession “Ask a student – Sozialwissenschaften (SOWI)”
Meeting-ID: 948 9218 9343 Passwort: 4949 ...
Zoom-Infosession “Ask a student – Betriebswirtschaftslehre (BWL)”
Meeting-ID: 936 7449 7896 Passwort: 074381 ...
Probevorlesung “Mathematische Methoden”
Probevorlesung von Dr. Christoph Scheicher Hier findet ihr noch mehr ...
Probevorlesung B.Sc. Sozialwissenschaften – Politikwissenschaft
Probevorlesung von Dr. Tobias Kunstein https://www.youtube.com/watch?v=Nh5E0cJogYo ...
Probevorlesung Marketing
Modul Marketing: "Grundlagen Marketing und Zielgruppe" Probevorlesung von Prof. Dr. ...
Probevorlesung “Einführung in die BWL” – Modul Strategie
Modul Strategie – Video 1: Strategie, Mission und Vision Probevorlesung ...
WiSo / Wirtschafts- und Sozial-wissenschaften
Exzellente Qualität in Lehre und Forschung
Zweitgrößte Fakultät an der Uni Köln mit 9000+ Studierenden
Top positioniert in vielen Rankings
Today’s ideas. Tomorrow’s impact.
Über 100 Jahre Erfahrung in Forschung und Lehre: Generationen von Betriebswirten, Ökonomen, Sozialwissenschaftlern und politischen Experten wurden an der WiSo-Fakultät auf Ihren Beruf vorbereitet. Aufgrund der so gewonnenen Erfahrungen legen wir besonderen Wert auf unsere Tradition des engen Dialogs mit Unternehmen. Unsere Forschung ist praxisorientiert und behandelt Themen, die für Unternehmen und Wirtschaftspolitik, aber auch die Gesellschaft insgesamt wichtig sind.